Sie brauchen dringend ein neues Gartenhaus?!
                        
                        Gartenhäuser aus Stein-Fertigteilen.
Gartenhäuser sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie nicht nur ein Blickfang sind, sondern gleichzeitig jede Menge Stauraum für Gartengeräte, Terrassenmöbel und andere wichtige Utensilien bieten. Darüber hinaus bieten sich Gartenhäuser jedoch auch als Schlafplatz für Gäste an: Mit einer entsprechenden Bauweise bzw. Ausstattung können sie ein richtig komfortables Plätzchen werden. So gibt es inzwischen die verschiedensten Bauarten von Gartenhäusern. Aktuell sehr im Trend liegen vor allem Modelle die mit Fertigteilen aus Betonstein auch in Polen, Österreich, Schweiz, Frankreich, Holland, Dänemark, Schweden und in Polen montiert werden. Sie sind nicht nur schnell errichtet, sondern zeichnen sich darüber hinaus auch durch eine enorme Beständigkeit aus. Weiterhin ist auch der Ausbau der hier vorgestellten Gartenhäuser innen so möglich, dass sich später unter dem Dach ein Schlafplatz befindet.
                        Gartenhaus Angebot
Wir liefern ein Massivhaus 24 qm nach Bundeskleingartengesetz § 3 Abs. 2 bundesweit mit 25 Jahren Garantie.
Grundpreis ab Werk
  Auf Anfrage
                                1 Tür und 1 Iso-Fenster im Grundpreis enthalten
Preisliste: Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Gartenhaus aus Steinfertigteilen mit Schlafboden
Fracht und Montage bundesweit. Selbstmontage ohne spezielle Fach-Kenntnisse möglich.
                                    Auch kann der geschickte Bauherr sein Gartenhaus leicht selbst zusammenschrauben, 
                                    meinem Helfer ist es schnell montiert.
                                    Sie erhalten dazu eine detaillierte Montageanleitung, sowie Montagehilfe 
                                    von unseren Fachberatern vor Ort.
                                
Auf Wunsch kann auch ein Montagedienst dafür beauftragt werden, der das Gartenhaus in 2 Tagen aufstellt.
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                                    Obwohl Holz als natürlicher Baustoff durchaus Vorteile 
                                    bietet, hat der Betonstein es mittlerweile geschafft, sich erfolgreich 
                                    auf dem Markt zu behaupten.
                                    Einerseits weist der Betonstein eine deutlich höhere Lebensdauer 
                                    auf, andererseits ist das Material oft sogar preisgünstiger 
                                    als Holz. Zudem ist seine Instandhaltung bzw. Pflege erstaunlich 
                                    gering, während Holz immer wieder auf einen Erhaltungsanstrich 
                                    mit z.B. Holzschutzlasuren angewiesen ist, um wetterbeständig 
                                    und stabil zu bleiben.
                                    Nach wie vor ist der Betonstein dennoch ein Baustoff, der bisher 
                                    vergleichsweise selten zur Errichtung von Gartenhäusern 
                                    eingesetzt wird. Dies liegt vor allem daran, dass der Transport 
                                    etwas aufwendiger ist, denn der Betonstein wiegt natürlich 
                                    deutlich mehr als Holz oder Aluminium.
                                
Allerdings erhält man mit einem aus Betonstein gefertigten 
                                    Modell ein langlebiges Gartenhaus, an dem man lange Freude haben 
                                    wird. Von Zeit zu Zeit ein neuer Anstrich ergibt jedesmal ein neues 
                                    Haus.
                                    
                                    Aus Betonstein-Fertigteilen lassen sich die verschiedensten Fassaden 
                                    herstellen. Jeder Wunsch kann erfüllt werden. Angefangen von 
                                    den unverputzten Betonwandplatten als Planwand, Profilwand oder 
                                    Klinkerstrukturfassade ist alles möglich. Und das beste daran, 
                                    es ergibt eine pflegeleichte unverrottbare Fassade.
                                    
                                    Wer jedoch auf die Holzoptik nicht verzichten will, ist mit der 
                                    Profilplatte als Blockbohle, Stülpschalung oder Deckelschalung 
                                    gut bedient. Es gibt sie in der vielfältigsten Ausführungen 
                                    in denen jeder seine ihm gefällige Optik findet. 
                            Stein-Planwand
                            Stein-Profilwand
                            Stein-Klinkerwand
                            Wärmedämmputz
                            Deckelschalung
                            Holz-Stülpschalung
Der Kunststein aus Beton kann Wärme in seinem Inneren sehr gut speichern und ist darüber hinaus ebenfalls zu empfehlen, wenn man wertvolle Dinge, wie zum Beispiel teure Gartenmaschinen, darin unterbringen möchte: Einbrecher haben es mit einer massiven Außenwand deutlich schwerer als mit einer Wand aus Holz. Weiterhin reduziert sich die Brandgefahr auf ein Minimum und auch Rost oder Fäule können so gut wie gar nicht entstehen.
                        Gartenhaus Angebot
25 Jahre Werksgarantie 
                                    für eine massive Gartenlaube aus Betonstein-Fertigteilen.
                                    Außenmaß: 2,67 x 2,90 m = 10,41 qm
                                
                                Grundpreis ab Werk
  Auf Anfrage
                                1 Tür und 1 Iso-Fenster im Grundpreis enthalten.
Fracht und Montage bundesweit.
Schutzwand 2,00 m hoch je 1,25 m auf Wunsch gibt es Passbreiten a. 43 cm und 33 cm
Preisliste: Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Neuentwicklung
Gartenhaus 15° Satteldach mit Vordach

              
              Selbstmontage ohne spezielle Fach-Kenntnisse möglich
                            Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist außerdem der Einbruchschutz bei Gartenhäusern: Befinden sich Gartenhäuser zum Beispiel in Kleingartenanlagen, welche nicht ständig bewacht sind, so ist die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Einbruchs nicht unbedingt gering.
 
                  
 
 
 
  | 
              ||||||||||||||
| Dazu könnten beispielsweise Fensterläden aus Stahl, Rollläden, robuste Fenstergitter, isolierte und gesicherte Stahltüren zählen. Je nach dem Standort und den zu lagernden Inhalten sollte dieser Aspekt besonders viel Sorgfalt bei der Planung beachtet werden. Beim Kauf massiver Gartenhäuser sollte daher in jedem Fall mit dem Anbieter besprochen werden, mit welchen Sicherheitsvorrichtungen das Gartenhaus ausgestattet werden soll. | ||||||||||||||
Abschließend lässt sich also sagen: Gartenhäuser aus massiven Stein-Fertigteilen sind eine Investition, die sich in jedem Fall lohnt, wenn man sich eine praktische Zierde für den Garten wünscht.


